Seit Ende 2013 gelten im Land Brandenburg einheitliche Einsatzstichworte.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Stichworte immer “codiert” in der Form “Buchstabe – Zahl” angegeben (wofür ein “B” für Brand und ein “H” für Hilfeleistung steht).
War ein Wohnungsbrand bisher ein “B2”, ist es nach neuem Muster nun ein “B:Gebäude groß”
Nachfolgend sind die derzeit gültigen Stichworte aufgeführt.
Einsatzstichworte Brand
1 | B:Klein | Papierkorb, Container, Kontrolle nach Brand/Ereignis; keine Ausbreitungsgefahr |
2 | B:Pkw | Pkw, Motorrad |
3 | B:Lkw | Lkw, Bus, Traktor, Campinganhänger |
4 | B:Schornstein | Schornstein, Kamin, Esse |
5 | B:Gebäude klein | Garage, Schuppen, Bungalow, elektrische Anlage, Trafo |
6 | B:Gebäude groß | Zimmerbrand, Kellerbrand, Dachstuhlbrand, Landwirtschaftliches Anwesen |
7 | B:Sonderobjekt | Sonderobjekt mit Objekt-AAO |
8 | B:BMA | örtliche Festlegung |
9 | B:Fläche | Ödland, Wiese |
10 | B:Wald | Wald, Bahndamm |
11 | B:Wald groß B:Wald im WSP | Wald, Getreidefeld |
12 | B:Schiene | |
13 | B:Boot | Sport- und Freizeitboote |
14 | B:Schiff | Schiff, Transportschiff, Fahrgastschiff |
15 | B:Gefahrgut | |
16 | B:Kleinflugzeug | |
17 | B:Großflugzeug | |
18 | B:Explosion |
Einsatzstichworte Hilfeleistung
1 | H:klein | Wasser in Keller, Baum auf Straße |
2 | H:Natur | Schäden durch witterungsbedingte Ereignisse |
3 | H:Hilfeleistung | Ausleuchten von Einsatzstellen, Tragehilfe Rettungsdienst, Hubschrauberlandung, Transport RTH-Besatzung, Stromunfall u.ä. |
4 | H:Türnotöffnung | Amtshilfe für Pol. oder Rettungsdiest |
5 | H:VU ohne P | Unfall mit Blechschaden, auslaufende Flüssigkeiten |
6 | H:VU mit P | Unfall mit Verletzten, jedoch nicht eingeklemmt |
7 | H:VU Klemm | eingeklemmte Person |
8 | H:VU LKW/Bus | Unfall mit Beteiligung von LKW oder BUS |
9 | H:VU Schiene | Pkw gegen Zug, entgleister Zug, Zug gegen Zug |
10 | H:VU Schiff | Schiffskollision, leckgeschlagenes Schiff, Transportschiff, Fahrgastschiff |
11 | H:Flugzeugunfall klein | Absturz Kleinflugzeug |
12 | H:Flugzeugunfall groß | Unfall mit Großflugzeug |
13 | H:Person auf Schiene | |
14 | H:Person im Wasser/Eis | Wasserrettung, Eingebrochene Person in See |
15 | H:Rettung aus Höhen und Tiefen | Bauunfall, Rettung aus Höhe, Rettung aus Schacht, Windkraftanlage |
16 | H:Gas | Gasgeruch, Gasaustritt |
17 | H:Gefahrgut klein | AAO durch Träger des BS bis Körperschutzform 1 |
18 | H:Gefahrgut groß | AAO durch Landkreis in Verbindung mit Träger des BS |
19 | H:Einsturz | |
20 | H:Öl Land | Ölspuren auf öffentlichen Straßen |
21 | H:Öl auf Wasser | |
22 | H:Tier in Not | Tier in Not, Not durch Tier |
23 | H:Kommunal | Einsätze im Auftrag des Trägers, Amtshilfe, Brandsicherheitswache |